1. Velo-Tag

Sonntag, 13.06. Heute mieten wir Velos. Das „Insel-Velo“ hat Vorderbremse, Rücktritt und 7 Gänge. Sie sind durchaus bequem. Also starten wir gleich in Richtung Leuchtturm. Beim Aussichtspunkt machen wir den ersten Halt, nehmen den Aufstieg zu Fuss und geniessen den wunderschönen Ausblick.

Und schon gehts wieder nach unten.

Danach radeln wir weiter am Golfplatz vorbei bis zum Leuchtturm.

Der 53,60 Meter hohe Leuchtturm, erbaut von 1872-1874.

Aufgrund Kurt`s Knie- und Hüftbeschwerden verzichten wir auf den Aufstieg. Die 252 Stufen wären etwas zu viel, dazu noch mit „Mundkappie“. Wir haben auch von unten eine gute Aussicht. Der Blick auf den Kleinflugplatz, von wo aus Inselrundflüge angeboten werden, ist zusätzlich abwechslungsreich. Nach dieser Ruhepause nehmen wir die Rückfahrt unter die Räder. Hoppla, starker bis sehr starker Gegenwind. Das wäre mit E-Bikes um sehr vieles weniger anstrengend. Aber die waren leider schon alle ausgemietet. Kurt kommt völlig verschwitzt zurück zum Schiff.

Auf dem Rückweg geniessen wir den Blick auf die interessante Deichlandschaft.

Nach kurzer Verschnaufpause geht`s unter die Dusche und danach zum ersten auswärtigen Nachtessen in einem Restaurant in dieser Schiffsaison. Der Chef de Service, er ist Spanier, erzählt uns dass er mal in Rapperswil und Glarus gearbeitet hat. Er freut sich und versucht sogar mit uns Mundart zu sprechen. Wir geniessen das fein gekochte Nachtessen sowie das gemütliche Ambiente und freuen uns über den abwechslungsreichen und interessanten Tag den wir erleben durften.