1. warmer tag

Sonntag, 09.05. Die Sonne lacht und schon beim Frühstück zeigt das Thermometer 20 Grad. Also machen wir uns schon bald auf den Weg in die Stadt. Wir gehen den „Dordrechtweg“, ein Rundgang auf dem sich die meisten Sehenswürdigkeiten befinden. Wir beginnen beim schiefen Turm der Grote Kerk. Vermutlich ist er zu schwer für den eher weichen Untergrund. Dies deutet auch auf die doch vielen schiefen Häuser in der Stadt hin.

Der hintere Teil der riesigen Grote Kerk.
und der doch sehr beeindruckende Turm.

An der meistbefahrenen Wasserstrasse von Europa, womöglich sogar weltweit, machen wir eine kleine Rast und sehen dem Treiben auf dem Wasser zu. Die Wolken verdichten sich und so machen wir uns auf den Heimweg. Trockenen Hauptes kommen wir an, doch schon bald kommen auch die ersten Tropfen. Das Gewitter mit Blitz und Donner zieht südlich an uns vorbei, doch Petrus lässt den Gewitter-Regen über uns aus. Gegen 15 Uhr machen wir uns nochmals auf den Weg um Neues zu entdecken. Eine Stadt am Wasser hat viele schöne idyllische Orte. Dordrecht ist die älteste Stadt von Holland und immer wieder trifft man auf interessante Bauten. Die Restaurants sind uns zu voll, darum ziehen wir uns aufs Schiff zurück und geniessen, bis zu dem nächsten Regenschauer einen Apero auf der Fly.