Donnerstag, 15.04. In der Nacht hat es geregnet und der Morgen ist stark bewölkt. Während dem Frühstück erscheint der Mechaniker, der uns den neuen Wasserhahn für die Küche bringt und fachgerecht montiert. Er ist ein langer Mensch und wir hören ihn ab und zu stöhnen. Seine „Superlampe“, die er mitgebracht hat funktioniert nicht, er ist aber voll begeistert von unserer kleinen Taschenlampe mit Magnet. Verena hingegen ist noch mehr begeistert vom neuen Wasserhahn.

Anschliessend starten wir ins Dorf, zum Kauf einer SIM-Karte für Verena`s Handy, so dass sie unabhängig von Kurt`s Hotspot ist. Anschliessend kaufen wir noch ein knuspriges Brot, denn am Freitag steht Fondue auf unserem Menueplan .


Weiter geht es zum Marina-Shop. Unser Wunsch, einen Einsatz für den Wasserhahn zu finden geht nicht in Erfüllung. Stattdessen kaufen wir einen 20 Meter Wasserschlauch vor allem um den Wassertank aufzufüllen . Dann bestellen wir noch 2 Taue (Festmacher) zu je 15 Meter und 10 Meter mit je einem 40 cm Auge, das der Verkäufer jedoch zuerst noch spleissen muss. Er gibt per Telefon Bescheid, wann die 4 Taue fertig sind. Beim Nachtessen staunen wir über den enormen Schiffsverkehr und glauben nun, dass die Osterschelde eine der meist befahrenen Wasserstrasse der Welt ist.