Die Suche geht weiter

Donnerstag, 01. Juli. Wir haben gut geschlafen und starten gut gelaunt in den neuen Tag. Nach dem Frühstück geht Verena zum gestern entdeckten Coiffeursalon und fragt nach einem Termin, der gleich für morgen 08.00 Uhr eingetragen wird. Danach macht sie sich auf neuen Wegen auf Erkundungstour.

Ungewiss wohin dieser Weg führt!!!
….an friedlich weidenden Mutterkühen und ihren Jungen vorbei.
…..und ein Blick ins Vogelschutz-Gebiet.

Kurt sucht derweil nach weiteren Möglichkeiten, das Schiff zu überwintern. Das Gewicht unseres Schiffs zeigt sich immer mehr als Problem. Er findet aber noch drei weitere Orte, die er auch gleich anschreibt. Wir wollen Maasholm nicht verlassen, bevor wir einen zuverlässigen und bestätigten Ort zum Überwintern haben. Es geht ja nicht nur um den Platz, es geht auch darum, dass wir Hilfe beim „Einwintern“ bekommen und die notwendigen Unterhaltsarbeiten ausgeführt werden können. Frost ist für die Leitungen Gift, das kennen wir aus dem ersten Überwinterungsjahr in Maasholm. Nun sind wir guter Hoffnung und freuen uns auf einen positiven Bescheid. Der wird unsere weiteren Fahrten ganz entschieden beeinflussen. Am Nachmittag unternehmen wir noch gemeinsam einen längeren Spaziergang in dieser sehr schönen, erholsamen und ruhigen Gegend.

Blick auf die Schlei und im Hintergrund der Hafen von Maasholm
Immer wieder geniessen wir den Blick in die liebevoll geschmückten Gärten.

Wir melden dem Hafenmeister dass wir noch weitere 4 Tage bleiben möchten und begleichen den Betrag. Bei so langem Aufenthalt bekommen wir sogar noch einen Tag/Nacht geschenkt. Wir hoffen, innerhalb dieser Zeit eine, oder gar mehrere positive Antworten zu erhalten. Nach einem längeren Gespräch mit Adrian lassen wir uns das Nachtessen schmecken und freuen uns einfach über das freie und für uns wieder viel ruhigere und entspanntere Leben.