Mittwoch, 25. Juni, 08.45 Uhr machen wir die Leinen in Marbach los und fahren Richtung Krems. Schon bald nach der Schleuse Melk ist auch der gewaltige Stift Melk zu sehen, der barocke, goldgelb leuchtende Bau auf dem 60 m hohen Felsen über der Donau.
Ab Melk fahren wir die nächsten 36 km durch die wunderschöne Wachau, vorbei an Schlössern, Burgen und Ruinen, Marillenplantagen (Aprikosen) und Weinbergen, die aufgrund des milden Klimas hier gut gedeihen. Die Wachau wurde durch ihre Schönheit im Jahre 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bemerkenswert sind auch die hübschen Orte Spitz, Weissenkirchen und Dürnstein. Am Ausgang der Wachau, liegen direkt nebeneinander, die Orte Stein und Krems.





Wir liegen gut und ruhig im Behördenhafen bei via donau, wurden sehr gut aufgenommen und haben auch den Hafenschlüssel sofort erhalten. Kaum waren wir vom ersten Auskundschaften von Krems zurück, konnten wir nur noch schnell alles dicht machen, ehe ein heftiger Gewitter-Regen mit Sturm über uns hinwegfegte.

Hier mal eine kleine Demonstration wie wir unser „Zuhause“ verlassen.





