Aufenthalt in Bamberg

Der Hafen des 1. Motorboot-Clubs Bamberg, wo wir festgemacht haben, liegt an sehr idyllischer, ruhiger Lage in Viereth. Wir geniessen diese Zeit bei schönstem Wetter. Die Leute vom Club sind sehr offen und hilfsbereit. Viele haben ihren Campingwagen da und kommen abends oder am Wochenende hierher. Bei schönem Wetter wird am Wochenende ein Lagerfeuer gemacht, wer will kommt mit seinem Campingstuhl und seinem Getränk, meist natürlich Bier, und setzt sich ans Feuer zum gemütlichen Zusammensein. Dank neuen Campingstühlen konnten wir auch Einsitz nehmen in dieser Runde.

Die Stadt Bamberg haben wir dreimal besucht. Einmal sportlich mit unseren Fahrrädern und zweimal zusammen mit Adrian. Susanne, eine Kollgin von Adrian, wohnhaft in Bamberg, hat uns am Sonntag noch durch die Stadt geführt. So haben wir vieles von diesem schönen Ort gesehen, so auch den Dom mit dem Bamberger Reiter,  die Residenz mit dem Rosengarten, leider blühten nur wenige Rosen, den Michelsberg und vieles mehr.

Der Dom
Der Dom
Michelsberg
Michelsberg

Bamberg ist nicht nur eine Bierstadt, sondern nennt sich auch die Siebenhügelstadt und gehört zum Weltkulturerbe. Sehr malerisch ist „Das Kleinvenedig“ an der Regnitz.

IMG_1066

 

 

 

 

 

 

Der Hintereingang.....

Der Hintereingang…..
...und der Vordereingang zur Bäckerei
…und der Vordereingang zur Bäcker

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine deftige Mahlzeit inklusiv einem Rauchbier (Verena ausgenommen) haben wir im Schlenkerla eingenommen.

 IMG_1076