Samstag, 10.07. Der Morgen ist noch trüb, aber ab 10 Uhr ist es vorbei mit dem Regen. Wir machen uns auf zu einem Bummel auf die andere Seite des Ufers nach Borby, einem Stadtteil von Eckernförde. Wir steigen bis zur Kirche und dem Aussichts-Punkt hoch. Den finden wir nicht überwältigend, die Kirche und den Friedhof jedoch schon. Die Evangelisch-Lutherische Kirche ist denkmalgeschützt. Als Baumaterial dienten Feldsteine, die damals in der Umgebung reichlich vorhanden waren. Leider waren die Türen verschlossen. Der Friedhof, wunderschön mit viel Grün, Blumen und alten Baumbeständen erinnert an eine Parkanlage. Verena ist von den Gemeinschaftsgräbern begeistert.




Danach laufen wir der Strandpromenade entlang bis zum Yachtclub und wieder zurück zum Schiff. Nach der Mittagsruhe gibts noch ein Bummel durch die Stadt. Beim Chinesen an der Strandpromenade reservieren wir für den Abend einen Tisch um die 420’000 Stunden zu feiern. Da Verena noch „lädele“ möchte, geht Kurt allein zum Schiff. Sie kommt später mit Überraschungen zurück. Für sich hat sie eine Bluse und für Kurt eine leichte Jacke gekauft, die er heute zum Nachtessen anziehen kann, damit er nach „Etwas“ aussieht. Zum Glück haben wir reserviert. Als wir um 18 Uhr eintreffen sind erst wenige Tische besetzt. Bis unser Essen serviert wird, ist die grosse Gartenterasse bereits sehr gut besetzt. Das Essen, gebackene Ente, , Gemüse, Reis und Nudeln gebacken, ist reichlich und gut, so dass wir uns den Rest einpacken lassen. Diese Resten werden uns nochmals ein reichliches Nachtessen geben.