Fahrt Cuxhaven nach Norderney

Ebbe auf Norderney
Ebbe auf Norderney

Ein zusätzlicher Tag in Norderney hat sich gelohnt, dies ist eine    sehenswerte, schmucke Insel

Norderney

IMG_0411

Am 10. April sind wir um 08.15 Uhr losgefahren, zum 1. Mal war alles ok. Auch der Wetterbericht sprach von schwachem Wind. Ungalublich, was so ein schwacher Wind für Wellen verursachen kann. Leider hat es Verena wieder getroffen und die Fische hatten Freude. Um 18.30 Uhr sind wir im Seglerhafen Norderney eingelaufen. Nach Anmeldung haben wir uns beim Hafenmeister sofort erkundigt, da wir GROSSE Anfänger sind, wann die beste Zeit für die Losfahrt nach Delfzijl sei. Er hat nachgeschaut und uns 11.15 Uhr angegeben. Pünktlich haben wir abgelegt, doch ein Holländer fragt uns noch, wohin wir wollen. (Zum Glück!!!) wir wären definitiv ins Niedrigwasser eingefahren und dort stecken geblieben. Dieser Holländer entwickelt sich für uns zu einem grossen Helfer. Wir dürfen in Delfzijl sogar seinen Hafenplatz benutzen und spezielle Karten für dieses Gebiet gibt er uns auch noch. Wir bleiben also noch einen Tag auf Norderney und machen uns morgen um 07.00 Uhr auf den Weg. Ach ja, gestern Abend hat mich Verena nochmals geweckt und mitgeteilt, dass eine Maschine ständig laufe. Es war die Druckerhöhungspumpe. Heute Morgen konnte ich sie, nach einem Telefon mit dem Vorbesitzer wieder in Betrieb nehmen. Herr Jacobsen ist i.S. Madness ein wandelndes Lexikon.