Heute ist der Fahrer, er kommt von Suez, etwas verspätet, Grund, es hatte dicken Nebel.
Wir fahren zuerst in ein Geschäft, das mit ägyptischer Baumwolle handelt, auch da mit dem Ziel, dass wir etwas kaufen. Auch da fallen unsere Einkäufe eher klein aus. Der nächste Halt ist bei einer ägyptischen Parfum-Fabrik. Als islamisches Land, dürfen sie ja keinen Alkohol verwenden und so werden die Essenzen mit Oel vermischt. Da muss man aufpassen, dass man am Schluss nicht mehr Oel als etwas Anderes hat. Hany hat uns zu „seinen“ Läden gebracht, wo auch jederzeit ein Attest abgegeben wird, das die Ingredienzen und Essenzen genau beziffert, man also nicht „über die Ohren gehauen“ wird. Es ist interessant, mit welchen Worten diese Parfums angeboten werden und welche Wirkung sie haben sollen. Auch da kaufen wir nur etwas Kleines.
Verena hat den Wunsch, den Al Azhar Park zu besuchen. Da dieser ganz nahe dem Bazar ist, müssen wir nicht all zu weit mit dem Auto fahren.
Dieser Park ist eine Art Oase in der Stadt. Man hört nicht viel vom Verkehr. (in Kairo fahren 5 Millionen Autos) Der Park ist grosszügig angelegt, gepflegt und sauber. Besucht wird er von Einheimischen für ein Picknick und man hat eine gute Sicht auf verschiedene Stadtteile.




Vom Park geht es zu Fuss in den Bazar. Der Chauffeur kommt auch mit, vermutlich auf Wunsch unseres Reiseführers. Es gibt die Hauptstrasse und 1 Meter breite Nebenstrassen, in denen sich die Geschäfte befinden. Für Touristen ist dies nicht ganz ungefährlich und, wir vermuten, aus diesem Grunde musste der Chauffeur mitkommen. Die Beiden haben uns bewacht. Danke. Der Bazar ist im alten Kairo und auch die Bauten sind imposant. Verena beginnt unter der Hitze zu leiden und so machen wir uns auf den Rückweg.




Nach dem Mittagessen bedanken wir uns bei unserem Reiseführer und es geht zurück nach Suez.
Als 1. nehmen wir die Klima-Anlage in Betrieb und bereiten dann ein kleines Nachtessen vor, das wir auf der Fly einnehmen und unsere Gedanken zurück schweifen lassen.