Letzte Werftarbeiten

Freitag,16.04. Der Morgen ist schön, doch der Wind bläst Stärke 5 aus Nord und so ist es draussen kalt. Auf 11.00-11.30 Uhr ist der Elektriker von der Werft noch angesagt. Kurt hat im Motorraum einen lose baumelnden Stecker entdeckt, den er vorher noch nie wahr genommen. Auch wurde der Steuerautomat repariert. Angeblich gab es da einige Probleme und die möchten wir gerne erklärt haben. Zudem ist der Fernseher ausgestiegen, was zwar nicht schlimm ist, doch wenn schon, denn schon!! Verena hat da vermutlich eine falsche Taste erwischt. Es ist 12 Uhr, aber noch niemand ist gekommen. Mail an Werft um 13.30 Uhr. Sofort Mail zurück, Elektriker kommt in ca. 15 bis 30 Minuten. So ist es. Im Motorraum erklärt er Kurt, wozu dieser Stecker dient und dass der Steuerautomat (Autopilot) eine neue Pumpe erhielt. Die alte liess sich aufgrund fehlender Ersatzteile nicht mehr reparieren und eine genau gleiche Pumpe hätte über € 3’000 gekostet, so dass er sich für einen „Generationenwechsel“ entschieden hat. Beim Fernseher lacht er. Er drückt auf den „richtigen“ Knopf und es läuft. Auf dem Satellitenempfänger steht Astra 1, aber der ist mittlerweile bei Astra 19.2E. Was immer das auch heisst. Zum z’Nacht zelebrieren wir ein Fondue, allerdings ohne Fendant, trotzdem ein echter Genuss.

Natürlich mit dem entsprechenden „Verdauerli“