Freitag, 20.08. Um 11.04 Uhr fahren wir nochmals mit dem Bus nach Burg um einzukaufen. Schon auf der Rückfahrt beginnt es zu regnen, obwohl für heute kein Regen angsagt ist. Am Nachmittag beginnen wir mit den Vorbereitungen für den morgigen Tag. Der Backbordmotor bekommt von Kurt einen Liter Oel. Danach wird das Schiff abgespritzt und so gut es geht gereinigt. Einige Schwalben haben vor 4 Tagen die Marina verlassen, doch sind bereits wieder „neue“ eingetroffen. Hier scheint ein Treffpunkt für diese beeindruckenden Segler zu sein. Darum auch die Schiffsreinigung. Aber auch die Spinnen scheinen sich auf der Madness wohl zu fühlen. Nach dem Schiffsputz wird auch der Wassertank wieder aufgefüllt, was bei dem niedrigen Wasserdruck zweieinhalb Stunden dauert. Verena holt noch von den zehn leeren Petflaschen das Depot und kauft ein weiteres Sixpack. Bis zum Ende dieser Saison sollten wir nun eingedeckt sein. Kurt nimmt per Mail noch Kontakt mit Eckernförde auf, um die Reservation zu bestärigen. Allerdings werden wir erst am 28. fahren, da für die kommende Woche wieder eine Schlechtwetterfront angekündigt ist, die erst am Freitag abzieht. Gegen Abend kommen viele Segelschiffe und man beginnt „im Päckli“ zu liegen. So sind wir froh, dass wir für morgen in Wendtorf einen Platz reserviert und zugesichert haben. Wie so oft kommt am Abend noch kurz die Sonne, doch mag sie die 14 Grad nicht mehr aufheizen. Für unsere morgige Fahrt dürfen wir aber zuversichtlich sein..