Letzter Tag in Haarlem

Donnerstag, 27.05. Der Morgen beginnt wieder mit viel Regen und Wind und dies dauert bis in den späten Nachmittag. Also blieb für Verena mehr als genug Zeit die Betten neu zu beziehen und einen Wasch- und Tumblergang vorzunehmen. Kurt kümmert sich um einen Hafenplatz in Amsterdam. Leider sind wir für den, unserer Ansicht nach besten Hafen zu gross. Somit bleibt uns nur die Marina Amsterdam, die leider auch eine Preisklasse höher ist. Der Platz ist reserviert. Von Emden hat das Gesundheitsamt geantwortet, sie können leider betreffs Impfung nichts für uns tun, da das Land Niedersachsen die Impfungen regelt. Wir haben eine Mailadresse erhalten, doch….. die ist von Holland aus nicht erreichbar. Auf Umwegen hat Kurt noch an das Land Niedersachsen geschrieben, und wer weiss?? Zudem haben wir im Yachthafen von Emden angefragt, ob sie evtl. etwas für uns organisieren könnten. Vielleicht ist im Yachtclub ja ein „impfender“ Arzt, die Hoffnung soll man nie aufgeben.. Um 15.30 Uhr hat der Regen aufgehört und wir machen noch einen längeren Spaziergang, dem Ufer entlang und über die Hügel zurück. Geniessen die Ruhe, die saftige Natur und lauschen den verschiedenen Vogelstimmen. Sogar den Kuckuck hören wir rufen.

Der Wind hat bisher noch nicht abgenommen und so fühlen sich die 10 Grad wesentlich kälter an. Die Sonne kämpft immer noch etwas zu verhalten gegen die Wolken an. Doch zu unserer Freude kommt ein Schwanenpaar mit seinen sieben flauschigen Jungen zu einem Besuch vorbei. Auch ist heute reger Betrieb im Hafen. Die Jungsegler verschiedenster Altersklassen treten zum Training an.

Nun ziehen sie wieder gemeinsam weiter.