Dienstag, 31.07. Vor Tagesanbruch stehen wir auf. Ein sanfter Wind drückt uns an den Steg. Kurt bringt den Schlüssel zurück und entsorgt noch den Abfall. Dann Motoren an und Leinen los. So wie die Einfahrt, geht auch die Ausfahrt um Ecken und es heisst aufpassen. Dann freie Fahrt. Das Wetter und die Wellen halten sich an die Vorgaben. Allerdings kommen wir nicht so zügig voran. Nach einer Stunde bessert das enorm und wir sind mit 7,9 Knoten unterwegs.

Wie befürchtet, herrschen um das Cap de Gata besondere Wetterbedingungen. Wir kommen nur noch mit 5,6 Knoten voran. Die Wellen haben zugenommen und wir rollen ganz kräftig. Aber, mit jeder Meile, jetzt an der Costa del sol entlang, werden Wetterverhältnisse und Wellen wieder so wie angesagt und wir schaffen die total 56 Meilen in 7,5 Stunden, direkt in Rekordzeit. 200 Meter vor der Einfahrt meldet sich Kurt über Funk und wir bekommen die Anweisung, am Anmeldesteg längsseits fest zu machen. Verena hat wie immer vor der Einfahrt die Fender ausgebracht und so ist es kein Problem. Auch wenn niemand auf uns wartet, wir machen in Ruhe längsseits fest und Kurt geht zur Anmeldung. Wir bekommen den Platz zugewiesen, gegenüber der Anmeldung. Positiv, wir sind gleich hinter dem Polizeischiff, weniger positiv, wir haben ungefähr einen Kilometer, bis wir am Ausgang des Hafens sind. Dann beginnt das übliche Prozedere mit der Schiffsreinigung. Die Klima-Anlage arbeitet auf Hochtouren, ja auch hier herrschen Hochsommer-Temperaturen.