Von Enkhuizen nach Lemmer

Donnerstag, 03.06. Es ist leicht bewölkt und auf 11 Uhr werden Gewitter angekündigt. Der Wind nimmt etwas zu und so legen wir nicht wie vorgesehen um 11 Uhr, sondern eine halbe Stunde früher ab. Wir fahren zuerst an Enkhuizen vorbei und staunen erneut wie enorm viele Schiffe in diesem Ort liegen.

Danach nehmen wir Kurs auf Lemmer und fahren gemütlich mit 1250 Touren, was 5,8 Knoten ergibt. Die Gewitterwolken lösen sich wieder auf und der Wind flaut ab, die Wellen drehen sich in unsere Richtung und die Sonne scheint wieder. Genau so stellen wir uns jeweils unsere Fahrten vor. Aber dann kommt ein neues Phänomen auf uns zu. Ein Schwarm Ijsselmeerfliegen/Mücken macht sich über die Madness her. Zuerst versuchen wir es mit Anti Brumm, Verena sprayt rundum inkl. unsere Kleider. Nützt absolut nichts. Im Gegenteil, es kommen immer mehr. Zum Glück haben wir noch eine „chemische Keule“ aus Tunesien. Die zeigt Wirkung. Nach 10 Minuten beginnt Verena mit dem Zusammenwischen der Leichen. Es ist kaum zu glauben, wie aus dem Nichts einige Tausend Mücken, zum Glück keine Stechmücken unser Schiff besiedelten.

Nein es ist keine Kräutermischung……es ist ein kleiner Teil der Ijsselmeermücken.

Wie wir später über Internet erfahren, tritt diese Mücken nur hier im Ijsselmeeer auf. Das Problem ist, wenn man sie zerdrückt, hinterlassen sie grüne oder dunkle Flecken. Da wir nicht über all die „Leichen“ fliegen konnten, haben auch wir ihre Spuren. Da wir hier kein Wasseranschluss haben, können wir die Reinigung erst in Burgum in Angriff nehmen. Kurt unterhält sich noch per Telefon mit Markus, Verena`s Cousin und Ehemann der „heiligen Agatha“. In Lemmer sind wir auf ca. 15.00 Uhr angekündigt. Da wir etwas zu früh sind, drosseln wir die Tourenzahl und laufen dann um 14.15 Uhr im Lemsterhaven Baai ein. Zwei rote Schilder auf dem Steg zeigen, dass hier für uns reserviert ist. Für die Erledigung der Formalitäten müssen wir bis 17 Uhr warten. Im gegenüber liegenden Restaurant gedenken wir beim Ankertrunk der vielen toten Ijsselmeerfliegen. Ohne die wäre die Fahrt ganz klar viel zu ruhig gewesen.

Verena`s „Anlegetrunk“ war besonderer Art!
Der Blick zur Schleuse die wir morgen befahren werden.