Von Gouda zum Wassersportzentrum Braassemermeer

Donnerstag, 20.05. Um 07 Uhr ist Tagwache und siehe da, etwas Neues. Dichter Nebel umhüllt das Schiff. Der wird sich aber lichten. Für das Ablegen haben wir den Havenmeester engagiert und er hat uns gut unterstützt. Wir sind etwas früh vor der Eisenbahnbrücke und dümpeln noch etwas, da kommt unser Glück. Aus Richtung der Schleuse kommt ein Containerschiff und dahinter gleich noch ein Lastkahn, gefüllt mit Sand. Da schliessen wir uns an.

Die unterbrochene Eisenbahnbrücke.
…..und schon ist auch die zweite Brücke geöffnet.

Nach der zweiten Brücke ruft uns die Revierzentrale auf und schickt uns hinter das Containerschiff, da der Frachtkahn langsamer fährt. So haben wir praktisch freie Fahrt und müssen an keiner Brücke länger als 5 Minuten warten.

Die Natur zeigt sich nach dem vielen Regen in kräftigem Grün
…..und noch eine andere Variante

In Alphen siehts etwas anders aus, denn das Containerschiff hat in einem Hafen Halt gemacht. Aber keine 10 Minuten, da kommt der Lastkahn und fährt ebenfalls durch Alphen. Wir halten uns dicht hinter ihm und können so die zahlreichen Brücken durch Alphen problemlos passieren.. Diese Stadt ist echt speziell, nicht nur weil die Wasserstrasse relativ eng ist, sondern auch weil man das Gefühl hat, man fahre den Bewohnern durch die gute Stube.

Da sind wir wohl etwas von der Wasserstrasse abgekommen.
Bei der Brücke zum Braassemermeer haben wir den Mast kurz gelegt, so konnten wir unten durch fahren.

Nach weiteren 3 Kilometern kommen wir ins Braassemermeer. Schon bald sehen wir die Marina. Ein kurzer Anruf und der Havenmeester winkt und und zeigt uns den Platz, wo wir anlegen können. Mit seiner Hilfe vertäuen wir die Madness besonders gut, denn für die kommenden Tage ist Sturm angesagt. Bisher mussten wir immer mit der Karte bezahlen, hier gilt: Nur Bares ist Wahres. Wir liegen gut und sicher und denken, dass wir hier die Regen- und Sturmtage gut verbringen werden. Vom Havenmeester erfahren wir, dass der Besitzer dieses Hafenplatzes an seinem Schiff einen Motorschaden erlitten hat. Somit bleibt er sicher bis Dienstag oder eventuell noch etwas länger weg. So können wir die stürmische Zeit hier abwarten können. Insgesamt haben wir heute mehr als 12 Brücken passiert.