Von Maasholm nach Eckernförde

Donnerstag, 08.07. Tagwache ist um 07 Uhr und Punkt 09 Uhr sind wir bereit für die Abfahrt. Trotz Vereinbarung kommt der Hafenmeister nicht um den Stromverbrauch abzulesen. Kurt erledigt die Angelegenheit, meldet dem Hafenmeister die von uns benötigten 68 Kilowattstunden bezahlt pro kwh Euro 0.30. Dann Kabel einziehen, Motoren starten, Taue einziehen und langsam in die Schlei einfahren. Alles ruhig, angefangen bei der Crew, dem Wind, dem Wetter und dem Wasser.

Gemütlich gehts zur Ausfahrt von der Schlei in die Ostsee.
Ein Blick nach Olpenitz.

Auch die Ausfahrt in die Ostsee ist ruhig und so bleibt es bis Eckernförde. Wir müssen jedoch einen Umweg fahren, da kurz nach Maasholm das militärische Sperrgebiet beginnt. Die Küstenwache kontrolliert das. Am Morgen wurde ein Schiff aufgerufen und auf den Kurs gewiesen. Es war wirklich eine wunderschöne, ruhige Fahrt bis Eckernförde. Während der Fahrt unterhalten wir uns, wie viele so ruhige Fahrten wir noch geniessen können. Darum geniessen wir jede Fahrt, vor allem die so ruhigen, sehr bewusst als wäre es die Letzte. Die Einfahrt in den Stadthafen von Eckernförde war eine kleine Herausforderung. Eine Dame aus einem Schiff ruft, für so grosse Schiffe hat es hier keinen Platz. Wir haben aber einen Platz gleich an der Mole zugesagt erhalten, allerdings mit dem Hinweis, dass es der Enge wegen etwas schwierig ist. Nun, es gibt 2 Molen, doch an der einen gibt es für uns keinen Platz. Also zurückfahren und siehe da, der uns zugesagte Platz ist schon von einem Segler belegt. Nach kurzer Erklärung, dass wir reserviert hätten, verlässt das Ehepaar mit Segelschiff bereitwillig „unseren“ Platz. Dank spontaner Hilfe von Leuten auf der Mole können wir in aller Ruhe anlegen, liegen sicher und sind froh, dass wir gut auf die Mole aussteigen können. Die Anmeldung muss warten, da der Hafenmeister erst um 15.30 Uhr seine Arbeit aufnimmt. Also gehen wir noch bei Rewe einkaufen, der gut einen Kilometer entfernt ist. Da ist unser „Einkaufswägeli“ von grossem Nutzen. Nach dem Einkauf erledigt Kurt die unumgängliche administrative Angelegenheit. Während dem Nachtessen ziehen rund um Eckernförde dunkle Gewitterwolken auf. Wie weit es uns, abgesehen vom heftigen Wind noch trifft?? Wir wartens mal ruhig ab und freuen uns über den durchwegs erfüllten Tag .