Freitag, 25. Juli, nach einer sehr unruhigen Nacht mit viel Hundegebell, laut diskutierenden Menschen und bis spät in die Nacht spielende Kinder, macht sich Kurt auf den Weg zur Polizei. Da ist in einer halben Stunde Schichtwechsel, was bedeutet „WARTEN“. Pünktlich nach 30 Minuten erscheint eine Dame der Polizei, begleitet von einem Herrn vom Zoll und kommen zu uns an Bord. Nach belanglosen Fragen, wieviel Liter Diesel wir im Tank haben, woher wir kommen, wohin wir gehen, und in Somalia sei es dann gefährlich, unterschreiben sie das Formular für den Hafenkapitän und geben uns die Pässe zurück. Kurt muss nochmals mitgehen, denn es braucht noch eine Unterschrift von der Polizei. Endlich, nach dem 4. Gang zum Hafenkapitän ist alles erledigt, wir können um 08.45 Uhr losfahren, dürfen aber serbisches Territorium nicht mehr betreten.


In Moldova Veche wollen wir in Rumänien einklarieren. Keine Chance, der Ponton des Hafenkapitäns ist überstellt mit Polizeibooten, also beschliessen wir in Orsovo einzuklarieren.
In Donji Milanovac legen wir am offiziellen Stadtponton an. Strom und Wasser gibt es nicht. Das Städtchen hat 2x am Spiel ohne Grenzen teilgenommen und gewonnen. Zur Erinnerung haben sie sich ein Mammut geschenkt.
Das Städtchen bietet nebst der gepflegten Hafenanlage nicht viel, umso mehr freuen wir uns, das Inge und Ernst auch an den Steg kommen. Gemeinsam nehmen wir im naheliegenden Restaurant das Nachtessen ein und erzählen uns gegenseitig unsere Erlebnisse.