
Mittwoch, 04.08. Wir stehen früh auf und machen vorwärts, nichts mit „Trödeln“. Pünktlich, wie vorgesehen, legen wir um 08.30 Uhr ab. Ausfahrt nach Sicht und dann auf Kurs drehen. An der Nordspitze neuer Kurswechsel, direkt in Richtung Fehmarnsund. Die See hat zwar nicht Wellen von 10cm, eher 30, aber für uns immer noch im angenehmen Bereich. Dann, werden wir durch die deutsche Marine aufgerufen. Heute ist Schiesstag in der Hochwacht-Bucht. Sie fordern uns auf, auf die Seeschifffahrtsstrasse Kiel-Fehmarnsund auszuweichen. Dies in englischer Sprache, aber Kurt verlangt das noch in deutscher Sprache, denn diese Bucht hätten wir, zwar nicht ganz so weit, aber doch nördlich umfahren. Durch den Kurswechsel gibts wohl eine kleine Verspätung. Verena ist immer noch etwas „chribbelig“, denn der Anlegeplatz ist ja nicht zu 100% sicher. Sobald wir ausserhalb des Schiessgebietes sind, drehen wir in Richtung Brücke ein.

Wir hören wie die Marine Schiff um Schiff aufruft und umleitet. Die einen gehorchen sofort (wie wir) die andern lassen sich Zeit oder reagieren nicht, was ultimative Aufrufe erzeugt und uns so die Zeit vertreibt. Die Brücke sehen wir schon von Weitem, doch mit dem Näherkommen dauert es etwas.

Dann unter der Brücke durch, sie ist 21 Meter hoch, und weiter in der Seeschifffahrtsstrasse, die eher etwas eng ist. Wir fahren genau den nummerierten Begrenzungsbojen nach und bei Nummer 17 schwenken wir ein in Richtung Fehmarn. Vor uns einige Segelschiffe und hinter uns drei Motorboote. Wir umfahren den Aussichtsturm und haben jetzt freie Sicht auf die Marina.

Der Wunschort von Kurt wird sichtbar und es hat Platz. In einem eleganten Bogen legen wir uns vor ein Segelschiff, das auch am Kopf des Steges 5 festgemacht hat. Verena wagt noch einen beinahe zirkusreifen Balanceakt um an der vordersten Klampe, die auf der ca. 30 cm breiten Verlängerung des Steges ist, das Tau anzubringen. Nun liegen wir sicher und fest. Wir sind sehr zufrieden über die angenehme, schöne Fahrt und den guten Liegeplatz. Nach der offiziellen Anmeldung, dem Anschliessen des Stromkabels und dem Logbucheintrag gönnen wir uns den verdienten Apéro.